Falls trotz aller Vorsichtsmaßnahmen die Wangen- oder Zungenschleimhaut wund wird, so kann durch Spülen mit Kamillosan, Salbeitee oder Pyralvex (Anwendung wie vom Hersteller vorgesehen!) die Abheilung beschleunigt werden. Bei anhaltenden Beschwerden hilft auch das Abdecken der Scheuerstellen mit Prothesenhaftcreme. Einfach eine erbsengroße Menge Haftcreme auf die Scheuerstelle an der Schleimhaut auftragen – hält prima und funktioniert auch toll bei den unbeliebten Aphten.
Scheuerstellen / Aphten
Share This Story, Choose Your Platform!
About the Author: Dr. M.Hahn

Dr.med.dent. Marion Hahn
Zahnmedizin-Studium in München
Zahnärztliche Approbation
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Zahnärztekammer Hamburg
Master of Science in Lingual Orthodontics (MSc.L.O.)
MSc.L.O. – Lingual Orthodontics:
kieferorthopädische Fachzahnarztqualifikation und zusätzlich Master of Science der Medizinischen Hochschule / Universität Hannover (MHH) aufgrund 2‑jährigem praktisch-wissenschaftlichem Studiengang sowie Vorlage der Masterthesis mit dem Titel: Orthodontic treatment of adolescents with a completely customized lingual appliance — practicability in daily office routine.
Simultan-Übersetzerin div. Fach-Weiterbildungs-Kurse & ‑Referenten: Ital.Dt. Engl., Dr. Gugino & al.
1993 ”Mayr-Ärztin″
1997 Diplomate of the German Board of Orthodontics
Zusatz-Weiterbildungen: Applied Kinesiology, Manuelle Strukturanalyse (MSA)
Nov. 2016 Masterthesis(MHH) & Masterdegree (s.o.)
Gemeinschafts-Praxis mit Ehemann, Herrn Dr.Dr. W. Hahn.
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.