Kie­fer­or­tho­pä­den

10 11, 2025

Kie­fer­or­tho­pä­die in jedem Lebensalter

2025-11-16T14:25:58+01:00

 - von unauffällig bis völlig unsichtbar. Unseres Erachtens eine neutrale Fremd-Info zum Kieferorthopädie-Spektrum und insbesondere 'ohne anpreisende, irreführende o. vergleichende Werbung›. Kieferregulierung in jedem Alter Beispiel: Aligner im Oberkiefer mit "Button-Elementen"

Kie­fer­or­tho­pä­die in jedem Lebensalter2025-11-16T14:25:58+01:00
9 11, 2025

Kie­fer­ge­len­ke — CMD

2025-11-16T10:50:28+01:00

Die Kiefergelenke führen die Kieferbewegungen und Zahnkontakte willkürlich wie unwillkürlich d.h. bewußt wie unbewußt.

Kie­fer­ge­len­ke — CMD2025-11-16T10:50:28+01:00
8 11, 2025

Zusam­men­hän­ge & Funktionskreise

2025-11-10T08:45:32+01:00

Eine Altersgrenze für kieferorthopädische Behandlung besteht nicht! Zwar verändern sich Knochenstrukturen, doch Zähne können zeitlebens im Kieferknochen bewegt werden. Im Therapie-Spektrum nutzen die  Dres. Hahn neben der Lingualtechnik auch Schienen („Aligner“ )

Zusam­men­hän­ge & Funktionskreise2025-11-10T08:45:32+01:00
5 11, 2025

Kie­fer­or­tho­pä­die für Kin­der und Jugendliche

2025-11-16T14:02:31+01:00

.…. ab dem frühen Wechselgebiss – so ab sechs und nicht nur wie in den Kassenregelungen, Stand 2017 — Verbraucherzentralen

Kie­fer­or­tho­pä­die für Kin­der und Jugendliche2025-11-16T14:02:31+01:00
3 11, 2025

Sym­pto­me bei Zahn-/Kie­fer­fehl­stel­lun­gen

2025-11-10T07:46:18+01:00

Funktionell tragen sie bei zu Kiefergelenksstörungen, Verspannungen / Schmerzen im Ohr-/Schläfen-, Schulter- und Nackenbereich. Sprechstörungen wie Lispeln unterhalten bisweilen so genannte 'OFFENE BISSE'.

Sym­pto­me bei Zahn-/Kie­fer­fehl­stel­lun­gen2025-11-10T07:46:18+01:00
27 10, 2025

Per­fek­ti­on als Anspruch

2025-11-17T10:39:15+01:00

MScLO: Perfektion als Anspruch! – Aufgrund jeweils  2-jähriger Weiterbildung und Masterthese an der Universität Hannover wurde Frau Dr. Hahn wie Herr Dr.Dr. Hahn zusätzlich zu Fachzahnarzt die akademische Spezialisierung zum „Master of Science in Lingual Orthodontics“ verliehen. Veröffentlichungen (Auswahl) Im Verfahren von WIN-Lingualsystems™ werden die Brackets und die dazugehörigen Drahtbögen in Deutschland nach ärztlich-individueller Laboranweisung im 3D -Laserverfahren 'maßgefertigt'. Zugenseitige Brackets sind deutlich flacher und kleiner als herkömmliche Brackets. Dazu formen 3D-Biegeroboter die Drahtbögen nach [...]

Per­fek­ti­on als Anspruch2025-11-17T10:39:15+01:00
Go to Top