Behandlungsmethode
durch “Stützgeräte”
Eine weitere Möglichkeit der Korrektur ist eine feste Zahnspange. Auch mit dieser festsitzenden Apparatur kann korrigierend in die Wachstumsprozesse des Kiefers eingegriffen und vor allem präzise und effektiv einzelne Zähne bewegt werden. Feste Zahnspangen entwickeln einen wesentlich höheren Druck und Zug als herausnehmbare Zahnspangen. Deswegen kommen sie bei besonders ausgeprägten Zahnfehlstellungen zum Einsatz.


911, 2025
FACHZAHNÄRZTE für Kieferorthopädie
Qualität und Gesundheit
2810, 2025
Statt Kieferabdruck: 3D-Scan
Form und Größe von Zähnen und Kiefern werden 3D […]
509, 2025
Fehlbelastung an Zähnen, Kiefern & Gelenken …
Kiefer- und Zahnfehlstellungen .… mit reaktiven Geweben: Beschwerden & […]



