Lingualtechnik
für Jugendliche, Erwachsene und Senioren


Zusammengefasst
hat die Lingualtechnik vor allem die Vorteile der Unauffälligkeit und eines hohen Tragekomforts. Andererseits ist nicht zu vergessen, dass durch die Zunge und den Speichel im Mundraum die Selbstreinigung innen- und gaumenseitig permanent aktiv ist. Dadurch werden Schmelzschäden verhindert.
Das heißt die sogenannten Demineralisationen, „weiße Flecken“ infolge Belag / Plaque, die lebenslänglich sichtbar bleiben entstehen nicht so wie auf der Außenseite der Zähne, wenn die Brackets dort sitzen. Somit unterbleiben selbst bei Mundhygiene-Defiziten die gefürchteten Substanzverluste, die Entkalkungsflecken entlang der Bracket-Ränder.
Die Lingualtechnik wird seit über 30 Jahren laufend weiterentwickelt und ist heute die modernste Form der festsitzenden Zahnspange geworden. So und deshalb ist sie in 2021 auch die bevorzugte Spangen-Alternative für Jugendliche und Erwachsene in unserer zertifizierten Praxis.
Indem die Spange komplett auf den innenseitigen Zahnflächen platziert wird, bleibt sie unsichtbar und lässt sich somit auch in der Schule, Freizeit und im Berufsleben problemlos tragen.
Dementsprechend ist der Behandlungserfolg jeder konventionellen festen lippenseitigen Spange (Bracketing) absolut überlegen.
Die Dres. Dr. Hahn praktizieren die Lingualtechnik seit über 20 Jahren mit eigene Patentanmeldungen und Gebrauchsmuster unter holistisch-medizinischer Betrachtung.
Die Lingualtechnik-Zertifizierung der Dres. Hahn erfolgte durch jeweils 3 habilitierte europäische Hochschullehrer aus den 3 international führenden, unabhängigen wissenschaftlichen Gesellschaften. Komplett vorzulegen waren dafür jeweils 9 superb abgeschlossene Behandlungsverläufe, ‑dokumentationen und ‑Ergebnisse bei den wissenschaftlichen Gesellschaften
- Europ. Society of LINGUAL ORTHODONTICS (ESLO) sowie
- Europ. BEGG-Society (EBSO)
- Dt. Gesellschaft f. Linguale Orthodontie (DGLO)
Vorteile:
- Präzision
- patientenspezifische 3D-Brackets
- Bogen-Programmierung,
- Schmelzschonung
- Selbstreinigungserfolg durch Zunge und Speicheldrüsen
- Ästhetik, indem alle Brackets praktisch unsichtbar bleiben.
Außerdem ist die Mitwirkung der Patienten zwar notwendig (wie bei abnehmbaren Geräten & Zahnpflege) allerdings auf ein absolutes Minimum reduziert. D. h. Termine einhalten, normale Zahnpflege – wie auch ohne Spange, phasenweises Tragen von Gummizügen.
Erwachsene & Senioren
Die wissenschaftlich mehrfach ausgezeichnete und laufend zitierte Gemeinschaftspraxis von Frau Dr. M. Hahn und Herrn Dr. Dr. W. Hahn hat jahrzehntelange Erfahrung in allen Altersgruppen. Eine Altersgrenze für kieferorthopädische Behandlung besteht nicht! Zähne können zeitlebens im Kiefer bewegt werden, sodass […]