Kie­fer­or­tho­pä­den

Knir­schen2023-11-25T12:08:57+01:00

Ursa­chen von Beschwerden

durch Knir­schen

Wer vie­le Sor­gen hat oder unter psy­chi­scher Druck steht, reagiert sich oft nachts im Schlaf beim Zäh­ne­knir­schen ab. Man­che Pati­en­ten pres­sen und knir­schen sogar tags­über mit ihren Zäh­nen, um Stress und Anspan­nung los­zu­wer­den oder nega­ti­ve Gefüh­le und Situa­tio­nen zu ver­ar­bei­ten. Anhal­ten­des Knir­schen kann uner­wünsch­te und unan­ge­neh­me Fol­gen haben wie u.a. Ver­lust von Zahn­hart­sub­stanz, Über­be­la­stung des Zahn­hal­te­ap­pa­ra­tes oder auch Schmer­zen im Bereich des Kausystems.

Biss- und Verzahnungsdefizit
911, 2025

FACHZAHNÄRZTE für Kieferorthopädie

By |9. Novem­ber 2025|Cate­go­ries: XS — Behand­lung 4 Jah­re, Fort­schritt, F — Fest­sit­zen­de Span­gen, Nacken­ver­span­nun­gen, Begei­ste­rung, S — Behand­lung von Kin­dern|0 Comm­ents

Qua­li­tät und Gesundheit 

Go to Top