Kie­fer­or­tho­pä­den

2 11, 2025

FACHZAHNÄRZTE für Kieferorthopädie

2025-11-03T11:52:01+01:002. November 2025|Fortschritt, Begeisterung, F - Festsitzende Spangen, XS - Behandlung 4 Jahre, 00. Allgemeiner Beitrag, Behandlungen, S - Behandlung von Kindern, L - Lose Spangen, M - Behandlung von Jugendlichen, Methoden, S - Stützgeräte, Lingualtechnik, L - Behandlung von Erwachsenen, XL - Behandlung von Senioren, Beschwerden, Nackenverspannungen, Tinnitus, Zahnfehlstellungen, Zähneknirschen, Kiefergelenksschmerzen, Therapieform|0 Comments

Qualität und Gesundheit Fachzahnärzte für Kieferorthopädie mit Ausbildung in Deutschland sind hochqualifizierte Spezialisten. In Europa gilt der Standard als ausgezeichnet aufgrund der langjährigen, spezialisierten Ausbildung und der ständigen Weiterbildung. Unsere Kieferorthopäden sind stets auf dem neusten Wissensstand und haben Erfahrung mit verschiedensten Behandlungstechniken. Zuverlässigkeit Intensive Begleitung: Deutsche Fachzahnärzte für Kieferorthopädie sind von der Diagnose und der Planung über die Behandlung bis zur Nachkontrolle für Sie da – sei es, dass Sie als Erwachsener an eine [...]

29 10, 2025

Ursa­chen der Zahnfehlstellung

2025-11-03T13:05:45+01:0029. Oktober 2025|F - Festsitzende Spangen, L - Lose Spangen, M - Behandlung von Jugendlichen, Lingualtechnik, L - Behandlung von Erwachsenen, XL - Behandlung von Senioren, Beschwerden, Zahnfehlstellungen, Therapieform|0 Comments

Zahn- und Kieferfehlstellung Ursachen und RisikofaktorenKiefer und Zahnbögen können erschiedenen Deformierungen ausgesetzt sein: Gewohnheiten wie Mundatmung, Zungen- oder Lippenpressen oder Nuckeln, Lispeln Schluckstörungen. Erscheinen Zähne 'verschachtelt', ist meist Platzmangel der Hauptgrund. Ursachen meist Missverhältnis  von Zahn- und Kiefergrößen  oder Aufwanderungen bei zu frühem Milchzahnverlust ohne kieferorthopädische Platzhalter.

28 10, 2025

Sym­pto­me bei Zahn-/Kie­fer­fehl­stel­lun­gen

2025-11-03T11:52:48+01:0028. Oktober 2025|F - Festsitzende Spangen, L - Lose Spangen, M - Behandlung von Jugendlichen, Lingualtechnik, L - Behandlung von Erwachsenen, Beschwerden, XL - Behandlung von Senioren, Nackenverspannungen, Tinnitus, Zahnfehlstellungen, Zähneknirschen, Kiefergelenksschmerzen, Therapieform|0 Comments

Zahn- und Kieferfehlstellung Häufigere Symptome Auch leichtere Fehlstellungen stören  ästhetisches Empfinden, darüber hinaus Gesundheit und Lebensqualität. Greifen beispielsweise die Schneidezähne nicht richtig übereinander, kann man schlecht abbeissen. Auch wird die Nahrung nur unzureichend zerkleinert. Störkontakte der Backenzähne werden vielfach zu Ursachen und Auslösern von Zahnfleisch- / Parodontalerkrankungen, Zahnstein- und Kariesanfälligkeit. Funktionell äußern sie sich über Kiefergelenksstörungen, Muskelverspannungen / Schmerzen im Ohr-/Schläfen-, Schulter- und Nackenbereich - und weiter. Sprechstörungen wie Lispeln unterhalten auch so genannte 'OFFENE [...]

28 10, 2025

Statt Abdruck: Scannen

2025-11-03T13:20:28+01:0028. Oktober 2025|Fortschritt, Begeisterung, F - Festsitzende Spangen, XS - Behandlung 4 Jahre, L - Lose Spangen, S - Behandlung von Kindern, M - Behandlung von Jugendlichen, S - Stützgeräte, L - Behandlung von Erwachsenen, Lingualtechnik, XL - Behandlung von Senioren|0 Comments

Statt Abdruck: 3D-Scan Die anatomischen Daten der Zähne und Kiefer werden mittels eines Handstückes, virtuell erfasst und in Echtzeit modelliert und  direkt auf dem Bildschirm sichtbar. Diese digitalen Daten bilden die Grundlage für die kieferorthopädische Diagnostik, Therapieplanung und Fertigung einer Zahnspange, Zahnschiene oder anderen Apparatur.

Go to Top