Kie­fer­or­tho­pä­den

3 11, 2025

Sym­pto­me bei Zahn-/Kie­fer­fehl­stel­lun­gen

2025-11-06T16:36:38+01:003. November 2025|F - Festsitzende Spangen, L - Lose Spangen|0 Comments

Funktionell tragen sie bei zu Kiefergelenksstörungen, Verspannungen / Schmerzen im Ohr-/Schläfen-, Schulter- und Nackenbereich. Sprechstörungen wie Lispeln unterhalten bisweilen so genannte 'OFFENE BISSE'.

1 11, 2025

Ursa­chen der Zahnfehlstellungen

2025-11-05T19:56:29+01:001. November 2025|F - Festsitzende Spangen, L - Lose Spangen|0 Comments

... Mundatmung, Zungen- oder Lippenpressen. Auch Nuckeln, Lispeln, Schluckstörungen. - Platzmangel z.B. lässt die Zähne 'verschachtelt' erscheinen. Ursachen: Missverhältnis  von Zahn- und Kiefergrößen, Aufwanderungen bei frühem Milchzahnverlust ohne kieferorthopädische Platzhalter.

28 10, 2025

Statt Abdruck: 3D-Scan

2025-11-05T19:59:10+01:0028. Oktober 2025|F - Festsitzende Spangen, XS - Behandlung 4 Jahre, Fortschritt, S - Behandlung von Kindern, L - Lose Spangen|0 Comments

Form und Größe von Zähnen und Kiefern werden 3D erfasst und direkt abgebildet: Grundlage für Diagnostik, Therapieplanung, -alternativen sowie Behandlungsgeräte, Zahnschienen

5 09, 2025

Fehl­be­la­stung an Zäh­nen, Kie­fern & Gelenken …

2025-11-05T15:37:13+01:005. September 2025|F - Festsitzende Spangen, L - Lose Spangen, M - Behandlung von Jugendlichen, Zahnfehlstellungen, L - Behandlung von Erwachsenen, XL - Behandlung von Senioren, Lingualtechnik, Beschwerden, Therapieform|0 Comments

Kiefer- und Zahnfehlstellungen .... mit reaktiven Geweben: Beschwerden & Schmerzen Das „ideale“ Gebiss findet sich leider recht selten. Erbliche Faktoren überwiegen.

Go to Top