FACHZAHNÄRZTE für Kieferorthopädie

Dr. M.Hahn
SHARE

Für eine pro­fes­sio­nel­le Behand­lung mit zahl­rei­chen Vorteilen

Mehr als tren­di­ge Lösun­gen: Fokus auf Qua­li­tät und Gesundheit

Fach­ärz­te für Kie­fer­or­tho­pä­die mit Aus­bil­dung in Deutsch­land sind hoch­qua­li­fi­zier­te Spe­zia­li­sten. Ihr Aus­bil­dungs­stan­dard gilt in Euro­pa als aus­ge­zeich­net. Grün­de dafür sind die lang­jäh­ri­ge Aus­bil­dung und die stän­di­ge Wei­ter­bil­dung. Dadurch sind unse­re Kie­fer­or­tho­pä­den stets auf dem neu­sten Wis­sens­stand und haben Erfah­rung mit ver­schie­den­sten Behandlungstechniken.

Mehr als ein schnel­les Resul­tat: Jeder­zeit für Sie da

Inten­si­ve Beglei­tung: Deut­sche Fach­zahn­ärz­te für Kie­fer­or­tho­pä­die sind von der Dia­gno­se und der Pla­nung über die Behand­lung bis zur Nach­kon­trol­le für Sie da – sei es, dass Sie sich Ihre Kie­­fer- oder Zahn­fehl­stel­lung im Erwach­se­nen­al­ter kor­ri­gie­ren las­sen wol­len oder Sie als Eltern Ihr Kind in der Behand­lung beglei­ten. Sie sind ver­läss­lich und über­neh­men Ver­ant­wor­tung – vor, wäh­rend und nach der Behand­lung. Das gibt Ihnen Sicher­heit und bewahrt Sie vor Überraschungen.

Mehr als eine Zahn­kor­rek­tur: Zusam­men­ar­beit mit Ihrem Zahnarzt

Fach­zahn­ärz­te für Kie­fer­or­tho­pä­die sind gut ver­netzt. Sie arbei­ten eng mit dem zuwei­sen­den Zahn­arzt und Ihnen zusam­men. Vor­beu­gen­de Behand­lun­gen kön­nen von Ihrem Zahn­arzt durch­ge­führt wer­den. Die kie­fer­or­tho­pä­di­sche Behand­lung sel­ber gehört jedoch in die Hän­de des Pro­fis. Dies ermög­licht Ihnen oder Ihrem Kind eine opti­ma­le Lösung.

Mehr als nur Span­gen: Fach­kom­pe­tenz durch fun­dier­te Ausbildung 

Die Grund­aus­bil­dung in Kie­fer­or­tho­pä­die ist Teil des 5‑jährigen Zahn­arzt­stu­di­ums. Zur Erlan­gung des Titels «Fach­zahn­arzt für Kie­fer­or­tho­pä­die» muss nach einem Jahr All­ge­mein­pra­xis oder in einer zur Wei­ter­bil­dung ermäch­tig­ten KFO-Fach­­zahn­­arz­t­pra­xis, eine min­de­stens 3‑jährige Aus­bil­dung an einer Schwei­zer Uni­ver­si­täts­kli­nik für Kie­fer­or­tho­pä­die absol­viert wer­den. Erst dann und nach einer Prü­fung durch die Fach­ge­sell­schaft erlangt man den Titel «Fach­zahn­arzt für Kie­fer­or­tho­pä­die». Nur die­se lan­ge pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung ermög­licht über­zeu­gen­de Ergeb­nis­se – selbst bei kom­ple­xen Zahnstellungsproblemen.

Grund genug: Ver­trau­en Sie für Ihre Zäh­ne und Ihr Lachen bes­ser den Pro­fis – Ihren Fach­zahn­ärz­ten für Kie­fer­or­tho­pä­die (CH)!

Ihr Kom­men­tar zum Bei­trag:

Über den Autor:
Dr. M.Hahn

Dr.med.dent. Mari­on Hahn Zahn­me­di­zin-Stu­di­um in Mün­chen Zahn­ärzt­li­che Appro­ba­ti­on Fach­zahn­ärz­tin für Kie­fer­or­tho­pä­die, Zahn­ärz­te­kam­mer Ham­burg Master of Sci­ence in Lin­gu­al Orth­odon­tics (MSc.L.O.) MSc.L.O. – Lin­gu­al Orth­odon­tics: kie­fer­or­tho­pä­di­sche Fach­zahn­arzt­qua­li­fi­ka­ti­on und zusätz­lich Master of Sci­ence der Medi­zi­ni­schen Hoch­schu­le / Uni­ver­si­tät Han­no­ver (MHH) auf­grund 2‑jährigem prak­tisch-wis­sen­schaft­li­chem Stu­di­en­gang sowie Vor­la­ge der Master­the­sis mit dem Titel: Orth­odon­tic tre­at­ment of ado­le­s­cents with a com­ple­te­ly cus­to­mi­zed lin­gu­al appli­ance — prac­ti­ca­bi­li­ty in dai­ly office rou­ti­ne. Simul­tan-Über­set­ze­rin div. Fach-Wei­ter­bil­dungs-Kur­se & ‑Refe­ren­ten: Ital.Dt. Engl., Dr. Gugi­no & al. 1993 ”Mayr-Ärz­tin″ 1997 Diplo­ma­te of the Ger­man Board of Orth­odon­tics Zusatz-Wei­ter­bil­dun­gen: Applied Kine­sio­lo­gy, Manu­el­le Struk­tur­ana­ly­se (MSA) Nov. 2016 Masterthesis(MHH) & Master­de­gree (s.o.) Gemein­schafts-Pra­xis mit Ehe­mann, Herrn Dr.Dr. W. Hahn.